Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür – Entdecke unsere Schule!
📅 Wann? Samstag, 15. März 2025
🕘 Uhrzeit? 9:00 – 12:30 Uhr
📍 Wo? Maria-Ward-Str. 5
Einblicke und aktuelle Beiträge aus dem Schuleben der Maria-Ward-Realschule.
Tag der offenen Tür – Entdecke unsere Schule!
📅 Wann? Samstag, 15. März 2025
🕘 Uhrzeit? 9:00 – 12:30 Uhr
📍 Wo? Maria-Ward-Str. 5
Bewerbungsvortrag von Frau Lindig, Allianz HR
Schullandheim der 6. Klassen in Berchtesgaden (14. - 18. Oktober 2024)
Abschlussfahrt der Klasse 10b nach Hamburg (14.10.–18.10.2024)
Vom 14. bis 18. Oktober 2024 ging es für die Klasse 10b auf ihre lang ersehnte Abschlussfahrt nach Hamburg. Begleitet wurden wir von Herrn Kahle und Frau Schöllhorn-Gaar, die uns mit viel Engagement durch die spannende und abwechslungsreiche Woche führten.
Besuch des Amtsgerichts der 9. Klassen des BWR-Zweigs
Am 29. und 30.04.2024 fanden die Sporttage der 5. Klassen in Garmisch- Partenkirchen und am Tegernsee statt.
Besuch der Berusinformationsmesse "vocatium" der Klasse 9b.
Besinnungstage der 9. Klassen in Benediktbeuern 17.04.-19.04.2024
Besuch der Internationalen Jugendbibliothek im Schloss Blutenburg der Klassen 7a und 7c
Kurzbericht zum katholischen vorösterlichen Gottesdienst der Erzbischöflichen Maria-Ward-Realschule Nymphenburg in der Aula zum Thema „Frühjahrsputz“
Am 02.03.2024 von 09:00 - 12:30 Uhr zeigte sich die Maria-Ward-Realschule in all ihren Facetten.
Am 26. Februar besuchte die 9a ein, von Biotopia angebotenes, Nachhaltigkeitsprojekt. Mit Hilfe einer Klimakiste, die von der LMU erstellt wurde, konnten die Schülerinnen unterschiedliche Themen zum Thema Klimawandel bearbeiten. Anhand einfacher und anschaulicher Versuche wurden Zusammenhänge zwischen Strahlung, Treibhausgase und Veränderung der Gewässer verdeutlicht. In einer anschließenden Diskussionsrunde wurden verschiedene Möglichkeiten diskutiert, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen um den Kipppunkt zu verhindern.
Vom 19. - 23. Februar 2024 fand für die 8. Klasse die Wintersportwoche in Altenmarkt, Österreich statt.
Maria Ward Tag 2024
Von Viktoria Helmeth, Sarah Domröse, Clara Naumann, Johanna Pfaller
Musik gilt als wesentlicher Bestandteil von Kultur und Zivilisation. Erich Fischer, ein Unternehmer, gründete eine Stiftung, mit der Musik direkt in die Schule gebracht wird.
Adventskranzbinden im Ganztag am Donnerstag, 30. November 2023
Die neue Garten AG hat schon nach dem zweiten Treffen großartige Pläne für das neue Schuljahr und wird hoffentlich einen Teil der ehrgeizigen Ziele umsetzen können. Allerdings haben wir zur Enttäuschung der Kinder beschlossen statt unterschiedlicher Bäume, Mandarinen oder Avocados erst Mal Spinat und Knoblauch anzupflanzen und die Kräuterspirale auszubauen. So schlimm war es dann auch wirklich nicht, siehe Fotos.
Ein weiteres Konzert im Rahmen des Stiftungsprojekts „Musizieren statt Konsumieren“
Die Kartoffeln, die letztes Jahr angebaut wurden, haben wir geerntet und anschließend gekocht.
Heute fand im Rahmen des Biologieunterrichts der Klasse 6b die langsame Auswilderung von zwei Igeln statt, die aufgrund ihrer geringen Größe im Tierheim überwintert haben.
Die diesjährige Osterkartenaktion organisierte der Elternbeirat für das Münchenstift Hans-Sieber-Haus in der Manzostrasse.