Im katholischen Religionsunterricht der 9. Jahrgangsstufe wagten sich die Schülerinnen an ein besonderes Projekt: die Erstellung eines Podcasts rund um den Vatikan und die diesjährige Papstwahl.
In kleinen Teams recherchierten die Schülerinnen zu verschiedenen Themen – vom Alltag im Vatikan über die Aufgaben des Papstes bis hin zu geschichtlichen Entwicklungen und spannenden Einblicken in das Konklave. Dabei entstanden informative, kreative und mitunter humorvolle Audiobeiträge, die nicht nur ihr Wissen vertieften, sondern auch das technische Know-how rund um Podcast-Produktion schulten.
Besonders spannend: Die Mädchen nutzten bei der Vorbereitung und Ausarbeitung ihrer Inhalte auch Künstliche Intelligenz, um Texte zu strukturieren, Formulierungen zu überarbeiten oder Informationen effizient zu recherchieren. So wurde das Projekt nicht nur zu einer Reise in die Welt des Vatikans, sondern auch zu einem praxisnahen Einblick in moderne digitale Werkzeuge.
Die fertigen Episoden können ganz bequem über die Homepage unserer Schule gestreamt werden. Wer es besonders schnell und einfach möchte, nutzt einfach den QR-Code – und schon geht’s los mit einem Klick nach Rom!
Ein gelungenes Projekt, das zeigt: Glaube, Medienkompetenz und Teamgeist lassen sich hervorragend miteinander verbinden.
Frau Wolz
Ablauf einer Konklave:
Aktuelles aus Rom:
Die Geschichte des Vatikans:
Papst Leo XIV - Ein Amerikaner auf dem Stuhl Petri:
Der Weg zum Papst: