Im Laufe der Generalsanierung, mit der die Erzdiözese im Jahr 2009 startete, wurden bereits mehr als 18 Millionen Euro investiert.
Dabei wurden bisher alle unter Denkmalschutz stehenden Räume des Haupthauses (Gymnasium) und des sog. Engelhauses (Realschule) mit interaktiven Whiteboards ausgestattet und mit freundlich hellen Möbeln eingerichtet.
Die Verwaltungsbereiche beider Schulen wurden neu angesiedelt und die Kollegien erhielten neue Lehrerbereiche.
In der vollkommen neu gestalteten, funktionellen Schülerbibliothek können die Schülerinnen beider Schulen nicht nur Bücher ausleihen, sondern auch an fest installierten Arbeitsplätzen an PCs arbeiten und recherchieren.
Im Untergeschoss des Haupthauses können sich die Schülerinnen während des Tages an einem modern ausgestatteten Kiosk verpflegen. Ein großzügiger Mehrzweckraum dient vormittags als Musikraum, kann aber auch für Vorträge genutzt werden. Drei neue Informatikräume und eine renovierte Schulküche mit angrenzendem Speisezimmer wurden ebenfalls hier eingerichtet.
Anstelle der alten Zweifachturnhalle wurde ein neuer Fachtrakt geschaffen, in dem sich je zwei Fachräume für die naturwissenschaftlichen Fächer, Physik, Chemie und Biologie befinden. Hinzu kamen noch ein Hörsaal sowie drei Zeichensäle und ein Werkraum.
Auch die sehenswerte, restaurierte Aula erstrahlt wieder in neuem Glanz. Sie wird übers Jahr für alle nur erdenklichen Veranstaltungen beider Schulen genutzt.
Mit dem Neubau einer lichtdurchfluteten Dreifachturnhalle mit einer Kletterwand wurde der gestiegenen Schülerinnenzahl und den diversen sportlichen Interessen Rechnung getragen.
Im angeschlossenen Tagesheim kann in der Mensa ein warmes Mittagessen eingenommen werden. Auch dieses Haus soll in den nächsten Jahren saniert werden.
Unsere Gottesdienste können weiterhin dankenswerterweise in der benachbarten Institutskirche der Maria-Ward-Schwestern gefeiert werden.
In unserem virtuellen Rundgang können Sie einen ersten Einbruck verschaffen.