Psychologische Beratung an der Schule (PBS)

Beratung bietet die Möglichkeit, gemeinsame Fragen und Probleme zu verstehen und neue Lösungen zu finden. 

PBS unterstützt bei

  • Motivations- und Lernschwierigkeiten
  • Schulvermeidung und Schulangst
  • Sozialen und inneren Konflikten sowie Mobbing
  • Beziehungsproblemen (Schülerinnen, Eltern, Lehrer)
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Familiärem Schulstress
  • Erziehungsfragen
  • Fachlichen Fragen (Coaching)

PBS begleitet

  • Schülerinnen
  • Eltern
  • Lehrerinnen und Lehrer

Die Mitarbeiter/innen unterliegen der Schweigepflicht und respektieren den Wunsch nach Anonymität.

 

PBS bietet

  • Psychologische Einzelberatung
  • Familienberatung
  • Information
  • Thematische Elternabende
  • Fortbildungsangebote und Coaching für alle, die im schulischen Umfeld arbeiten.

Kontakt:

Gerlinde Haupt
Psychologische Beraterin
Dipl. Sozial- und Kulturwissenschaftlerin
Dipl. Sozialpädagogin
Gestalt- und Körpertherapeutin
Kommunikationstrainerin

Tel.: 089 – 179 00 271
Email: gehaupt(at)eomuc.de

Berufs- Schullaufbahn- und Erziehungsberatung

Kerstin Wirnhier (Qualifizierte Beratungslehrkraft)

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen,

als Beratungslehrkraft beantworte ich Ihnen/euch gerne Fragen zur Schullaufbahn. Das Angebot meiner Beratung umfasst folgende Themenschwerpunkte:

  1. Fragen der Aufnahme
  2. Schullaufbahnwahl
  3. Durchlässigkeit des Schulsystems
  4. Wahl von Fächern/Kursen
  5. Übergänge
  6. Schulische Abschlüsse
  7. Fragen der Berufswahlvorbereitung

Sprechzeiten:

 Dienstag:      5. Stunde

 Freitag:         8. Stunde

Um vorherige Anmeldung wird gebeten, da kurzfristig keine Termine vergeben werden können.

allgemeine Informationen

Wichtige Informationen zur Schullaufbahnberatung und zu anderen Themen können Sie auf folgenden Seiten finden:

  1. Schullaufbahn

    Bayerischer Schulserver: Informationen zur Schulberatung, zu Schularten
    www.schule.bayern.de

    Kultusministerium: Interaktiver Bildungswegplaner in deutscher, englischer und türkischer Sprache
    www.km.bayern.de; www.meinbildungsweg.de

    Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB): umfassende Informationen zu allen Schularten
    www.isb.bayern.de

    Staatliche Schulberatung: Wichtige Links zur Berufs- und Studienorientierung
    www.schulberatung.bayern.de

    Bundesagentur für Arbeit
    www.arbeitsagentur.de

  2. Erziehungsberatungsstellen

    Staatsministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie und Frauen
    www.stmas.bayern.de/familie/beratung/erziehung

    Liste bayerischer Erziehungsberatungsstellen
    www.blja.bayern.de/einrichtungen/erziehungsberatungsstellen/. oder
    www.lag-bayern.de/rat/beratungsstellen.php

    Beratungsstellen in München zu den Themen Mobbing, Lernschwierigkeiten, Erziehung & Familie, und finanzielle Unterstützun
    https://www.studienkreis.de/infothek/bundeslandinfos/schulberatung/muenchen/

  3. Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken

    Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
    Klinikum der Universität München
    80336 München
    www.kjp.med.uni-muenchen.de

    Klinikum rechts der Isar, TU München
    Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Kinder und Jugend
    80202 München
    www.psychosomatik.mri.tum.de/patienten-versorgung/kinder-und-jugend

    kb-Kinderzentrum München
    81377 München
    www.kinderzentrum-muenchen.de

    Heckscher-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Bezirks Oberbayern
    Abteilung München
    81539 München
    www.heckscher-klinik.de